top of page

Petrus Canisius

  • Autorenbild: Die Querleserin
    Die Querleserin
  • 27. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Okt.

Petrus Canisius SJ, auch Pieter Kanijs oder Peter de Hondt, (8. Mai 1521, Nimwegen / heute Niederlande - 21. Dezember 1597, Fribourg / heute Schweiz), Jesuit, Ordensprovinzial; Seligsprechung: 1864, Heiligsprechung (und Ernennung zum Kirchenlehrer) 21. Mai 1925, Gedenktag: 21. Dezember, im deutschsprachigen Raum auch 27. April


Aus angesehenen bürgerlichen Verhältnissen, mit Universitätsausbildung; einer der ersten Jesuiten, brachte es dort bis zum Ordensprovinzial, wirkte als Domprediger (u. a. in Innsbruck und Wien), gründete mehrere Jesuitenkollegien.


Quellen und Literatur

  • Hanns Humer - Werner Kunzenmann (Hrsg,): Große Gestalten der Kirche in Tirol. Lebensbilder. Verlag Kirche Innsbruck, Innsbruck, 2002. ISBN 3-9014-5061-8. S. 14-16


Kommentare


bottom of page