

Heilige / Selige - Juni
Kurzinformation (Auswahl)
01. Juni:
-
Justin "der Märtyrer", gest. 165, Philosoph, Theologe
-
Simeon von Trier, gest. 1035, Eremit
02. Juni:
-
Petrus und Marcellinus, gest. um 299, Priester und Märtyrer
-
Erasmus von Antiochia, gest. um 310, Bischof und Märtyrer
03. Juni:
-
Chlothilde, gest. 544, Königin des Frankenreiches
-
Kevin von Glendalough, gest. 618, Klostergründer
-
Andreas Caccioli, gest. 1254, Priester
04. Juni: Werner von Ellerbach, gest. 1126, Abt
05. Juni:
-
Bonifatius, gest. 754, Glaubensbote, "Apostel der Deutschen"
-
Meinwerk von Paderborn, gest. 1036, Bischof
06. Juni: Norbert von Xanten, gest. um 1134, Ordensgründer, Erzbischof
07. Juni: Ana Garcia, gest. 1626, Karmeliterin, Mitarbeiterin von Teresa von Avila
08. Juni: Ilga von Schwarzenberg, gest. um 1115, Einsiedlerin
09. Juni:
-
Ephraim "der Syrer", gest. 373, Diakon, Kirchenlehrer
-
Anna Maria Taigi, gest. 1837, Mysterikerin
10. Juni: Diana von Andoló, gest. 1236, Dominikanerin
11. Juni: Jolanta von Gnesen, gest. 1298, Herzogin von Polen-Kalisch
12. Juni:
-
Leo III., gest. 816, Papst
-
Hildegard Burjan, gest. 1933, Ordensgründerin, Sozialpolitikerin
13. Juni: Antonius von Padua / Lissabon, gest. 1231, Franziskaner, Kirchenlehrer
14. Juni: Hartwig von Salzburg, gest. 1023, Erzbischof
15. Juni:
-
Veit / Vitus, gest. um 304, Märtyrer, Nothelfer
-
Bernhard von Aosta, gest.um 1081, Wanderprediger
-
Gebhard von Salzburg, gest. 1088, Erzbischof von Salzburg
16. Juni: Luitgard von Tongern, gest. 1246, Mystikerin
17. Juni: Euphemia von Altomünster, gest. um 1180, Benediktinerin, Äbtissinvon Altomünster
18. Juni: Elisabeth von Schönau, gest. 1164, Benediktinerin
19. Juni:
-
Deodatus von St. Dié, gest. nach 680, Einsiedler
-
Juliana Falconieri, gest. 1341, Gründerinnen des Ordens der Servitinnen
20. Juni: Margareta Ebner, gest. 1351, Mystikerin
21. Juni: Aloisius von Gonzaga, gest. 1591, Jesuit
22. Juni:
-
John Fisher, gest. 1535, Bischof, Märtyrer
-
Thomas More, gest. 1535, Humanist, Jurist, Märtyrer
23. Juni: Agrippina von Rom, gest. vermutlich 258, Märtyrerin
24. Juni: Johannes "der Täufer", gest. um 30 bzw. vor 36, Bußprediger
25. Juni:
-
Febronia von Nisibis, gest. um 304, Märtyrerin
-
Prosper Tiro von Aquitanien, gest. nach 455, Schriftsteller
26. Juni: Vigilius von Trient, gest. vermutlich um 405, Bischof, Märtyrer
27. Juni: Hemma von Gurk, gest. vermutlich 1045, Kirchen- und Klostergründerin
28. Juni:
-
Irenäus von Lyon, gest. um 202, Theologe
-
Heimrad von Meßkirch, (gest. 1019), Wanderprediger
29. Juni:
-
Judith von Niederaltaich und Salome von Niederaltaich (gest. 11. Jahrhundert, Reklusinnen
-
Ramon Llull, gest. 1315/16, Gelehrter, Schriftsteller
30. Juni: Erentrud von Salzburg, gest. 718, Benediktinerin, Äbtissin des Klosters am Nonnberg