top of page

Wer war Jakob von Dänemark?

  • Autorenbild: Die Querleserin
    Die Querleserin
  • 29. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Jan.

Jakob von Dänemark (16. Jahrhundert, heutiges Dänemark - nach 1556, Mechoacan / heute Mexiko), Franziskaner, Provinzial in Malmö, Missionar; als Seliger bzw. Heiliger verehrt, Gedenktag: 29. Oktober


Jakob von Dänemark bzw. Jakob von Dazien oder Jacobus Dacianus, über dessen Herkunft nichts bekannt ist, war Franziskaner und Provinzial seines Ordens im Franziskanerkloster zu Malmö (heute in Schweden, damals unter dänischer Herrschaft). Während der Reformation wurde das dänische Königreich evangelisch und Jakob und die anderen Franziskaner 1524 von dort vertrieben. Danach suchte Jakob eine neue Aufgabe, er zog mit 11 Ordensbrüdern zur Mission ins heutige Mexiko. Dort soll er an einem 29. Oktober, angeblich als Märtyrer gestorben sein.


Quellen und Literatur

Comments


bottom of page