

Heilige, Selige - April
Kurzinformation (Auswahl)
01. April:
-
Hugo von Grenoble, gest. 1132, Bischof von Grenoble
-
Hugo von Bonnevaux, gest. 1194, Abt von Bonnevaux, Zisterzienser
02. April: Franz von Paula, gest. 1507, Gründer des Paulanerordens
03. April:
-
Eutychia, gest. vermutlich um 304, Märtyrerin
-
Luitbirga von Wendhausen, gest. um 863 / 876 / 882, Inklusin
04. April:
-
Isidor von Sevilla, gest. 636, Abt und Kirchenvater
-
Guglielmo Buccheri, gest. um 1404, Einsiedler
05. April: Juliana von Lüttich, gest. 1258, Mystikerin
06. April: Notker Balbulus, gest. 912, Mönch, Dichter
07. April:
-
Hermann von Steinfeld, gest. um 1241, Ordensmann, Priester, Mystiker
-
Johannes Baptist de la Salle, gest. 1719, Ordensgründer
​08. April: Clemens von Osimo, gest. 1291, Ordensgeneral der Augustiner-Eremiten
09. April:
-
Waltraud von Mons, gest. um 688, Klostergründerin, Äbtissin
-
Konrad (I.) von Salzburg, gest. 1147, Erzbischof von Salzburg
10. April: Engelbert von Admont, gest. 1331, Abt von Admont
11. April: Stanislaus von Krakau, (gest. 1079), Bischof
12. April: Hertula / Herta von Rom, gest. um 303 in Rom, Märtyrerin unter Kaiser Diokletian
13. April: Margareta von Citta di Castello, gest. 1320, Laienschwester
14. April:
-
Lidwina, gest. 1433, Mysterikerin
-
Benedikt von Avignon, gest. 1184, Brückenbauer.
15. April: Huna v. Elsass, gest. um 687, Wohltäterin
16. April: Drogo, gest. 1186, Rekluse
17. April: Eberhard von Wolfegg, gest. 1183, Propst in Obermarchtal
18. April: Herluka v. Bernried, gest. um 1127, Reklusin
19. April:
-
Leo IX., gest. 1054, Papst
-
Gero, gest. um 978, Einsiedler
20. April: Hildegund v. Schönau, gest. 1188, Mönch
21. April: Anselm v. Canterbury, gest. 1109, Bischof
22. April:
-
Gaius, gest. 296, Bischof von Rom ("Papst")
-
Meingoz von Weingarten, gest. um 1200, Abt von Weingarten
23. April:
-
Georg von Kappadokien, gest.305, Märtyrer
-
Adalbert von Prag, gest. 997, Bischof von Prag, Glaubensbote
24. April: Fidelis von Sigmaringen, gest. 1622, Kapuziner, Philosoph, Jurist, Märtyrer
25. April: Ermin von Lobbes, gest. 737, Abt-Bischof von Lobbes
26. April:
-
Trudpert, gest. um 607, Glaubensbote in Alemannien
-
Adalbert I. von Metz, gest. 962, Bischof von Metz
27. April:
-
Zita, gest. um 1278, Magd
-
Petrus Canisius, gest. 1597, Jesuit, Theologe und Organisator
28. April: Hugo von Cluny, gest. 1109, Abt von Cluny
29. April: Katharina von Siena, gest. 1380, Kirchenlehrerin, Schutzheilige von Europa
30. April:
-
Hulda von Troyes, gest. um 500, Jungfrau
-
Hildegard, gest. 783, Königin
Eutychia 1 Gedenktag katholisch: 3. April Name bedeutet: die Beglückte (griech.) Märtyrerin †304 (?) in Thessaloniki in Griechenland